15. und 16. April 2004 in Bad Honnef Stand: 2004_0429
Schwerpunkte:
Energiewirtschaft (Nachhaltigkeit,
Emissiomnshandel) und
Sonnenenergie (Solarthermie-Süd,
Photovoltaik)
Perspektiven der Strommarkt-Entwicklung in Deutschland und Europa
AKE2004F_02
Dr. Helmuth-Michael
Groscurth
Senior Associate NATSOURCE Hamburg
e-mail: helmuth.groscurth@natsource.de
Das System der Europäischen Emissionszertifikate – Statusbericht
AKE2004F_03
Dr. Thomas
Rüggeberg
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA), Bereich: Kraftwerkstechnologien auf der Basis von Kohle und Gas
Forschungs-und Entwicklungskonzepte für emissionsarme fossilbefeuerte
Kraftwerke
– ein Forschungsprojekt des BMWA
AKE2004F_04
Prof. Dr. Joachim Luther
Direktor des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) und
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale
Umweltveränderungen (WBGU)
Das Gutachten "Energiewende zur Nachhaltigkeit" des WBGU von 2003
Download
des o.a. Gutachtens + Expertisen: http://www.wbgu.de/wbgu_jg2003.html
Geheimtip:
Vorträge von Prof. Luther ( ISE) :
http://www.ise-solar.info
AKE2004F_05
Dr. Stefan
Glunz
Gruppenleiter für Hocheffiziente Solarzellen im
ISE,
Freiburg
Stand und Perspektiven der Photovoltaik für die Stromerzeugung
Solarzellen im ISE: http://www.ise.fhg.de/german/fields/field2/index.html
Geheimtip:
ForschungsVerbundSonnenenergie
:hervorragende Broschüre (2004) :Photovoltaik
- neue Horizonte (Download, frei)
Die Kosten der Solarthermie im Süden (Text der Studie (1998) für Eurosolar )
Anhang:
AKE2004F_D1
Statistik
des AKE-Archives (.xls)
Verantwortlicher PageMaster:
Dr. Gerhard Luther
Universität des Saarlandes
Forschungsstelle Zukunftsenergie
c/o Technische Physik – Bau 38
D-66041 Saarbrücken
Tel.: (49) 0681/ 302-2737; Fax /302-4676
e-mail: Luther.Gerhard@vdi.de
luther.gerhard@mx.uni-saarland.de
(für größere Dateien)
homepage: http://www.uni-saarland.de/fak7/fze/