06. und 07. November 2008 in Bad Honnef Stand: 2011_0104
Schwerpunkte: Integriertes Energie und Klimakonzept (IEKP), KWK, Energie- Rohstoffe, StromTransport, CO2-Speicherung, Solarenergie,
AKE2008H_01
Prof. Dr.-Ing. Gerd Balzer
(Institut für Elektrische Energiesysteme der TU Darmstadt)
Stromtransport – Überblick
weltweit und europäisches Verbundnetz,
technische und nichttechnische Entwicklungen
Dipl.-Geol.
Hilmar Rempel
( Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe,
Hannover)
Verfügbarkeit von Erdöl und Erdgas – europäische Versorgung und Aspekte
des Transports
Themenseiten: Energierohstoffe ; CO2-Speicherung
(
Solar-Institut Jülich (SIJ), FH
Aachen)
Das Solarturmkraftwerk in Jülich – Stand, Ziele, Afrika
(
Homepage:
http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/
SEPA Projekt:
http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/sepa/
Das Integrierte Energie- und Klimaprogramm (IEKP) der Bundesregierung:
(DPG -AKE)
Alternativen im Strom-Mix 2020 und CO2-Einsparung
Kraftwärmekopplung (KWK) – Hoffnungsträger oder Subventionsloch
*Verantwortlicher PageMaster:
Dr. Gerhard Luther
Universität des Saarlandes
Forschungsstelle Zukunftsenergie
c/o Technische Physik – Bau 38
D-66041 Saarbrücken
Tel.: (49) 0681/ 302-2737; Fax /302-4676
e-mail: Luther.Gerhard@vdi.de
luther.gerhard@mx.uni-saarland.de
(für größere Dateien)
homepage: http://www.uni-saarland.de/fak7/fze/