21. und 22. Oktober 2004 in Bad Honnef Stand: 2004_1023
Schwerpunkte:
Langfristiger Einsatz von Kernenergie und Kohle
; EU-
Energieforschung
AKE2004H_01
Prof. Dr. Lars Strömberg ,
Vattenfall AB, Stockholm und Berlin:
Fossil fuels without CO2 emissions - technology and economy
Lebensdauer-Management und Lebensdauer - Verlängerung von Kernkraftwerken
Ein Beschleuniger-betriebenes System für Kernreaktoren und zur Zerstörung von nuklearem Abfall (ppt) (pdf)
CERN - Arbeitsgruppe: Emerging
Energy Technologies
AKE2004H_04
Dr. Hans Falk Hoffmann
CERN (bis vor kurzem Mitglied des Direktoriums)
Energieforschung im Sechsten Rahmenprogramm der EU
AKE2004H_05
Prof. Dr. Leopold Weil
Bundesamt für Strahlenschutz, Neuherberg
Der Vortrag basiert größtenteils auf der Habilitationsschrift: L. Weil (2002): "Charakterisierung der Risiken der Kernenergienutzung"
Anhang:
AKE2004H_D1
Statistik
des AKE-Archives : (.xls)
(Excel
Datei update auf 2004_09)
Verantwortlicher PageMaster:
Dr. Gerhard Luther
Universität des Saarlandes
Forschungsstelle Zukunftsenergie
c/o Technische Physik – Bau 38
D-66041 Saarbrücken
Tel.: (49) 0681/ 302-2737; Fax /302-4676
e-mail: Luther.Gerhard@vdi.de
luther.gerhard@mx.uni-saarland.de
(für größere Dateien)
homepage: http://www.uni-saarland.de/fak7/fze/