20. und 21. Oktober 2011 in Bad Honnef Stand: 2011_1116
Schwerpunkte: Probleme der Energiewende, Stromerzeugung, Energiespeicher
AKE2010H_01
Prof. Dr. Vladimir
Dyakonov
Universität Würzburg und
ZAE
Bayern, Würzburg
AKE2011H_02
Dipl.-Ing. Dipl.Wirt.Ing. Thiemo Pesch
FZ Jülich, Institut für Energie- und Klimaforschung,
Systemforschung
und Technologische Entwicklung (IEK-STE)
Energieszenarien und das Energiekonzept der Bundesregierung
Prof. Dr. Detlef Stolten
Forschungszentrum Jülich GmbH,
IEK-3 (Institut für Energie- und Klimaforschung Brennstoffzellen)
Prof. Dr. Rainer Friedrich
Universität Stuttgart,
IER (Institut für Energiewirtschaft und
Rationelle Energieanwendung)
NEEDS-Projekt:
http://www.needs-project.org/
ExterneE -Projekt:
http://www.externe.info/ (externe
Kosten)
Prof. Dr.-Ing. Helmut Alt
FH Aachen
"Hilfsblätter" zu den aktuellen Vorlesungen:
http://www.alt.fh-aachen.de/index.php?s=downloads&folder=/Hilfsblaetter/2011
Andreas Fischer,
Senior Research Manager,
BASF, Ludwigshafen
weitere Info: BASF Battery Solutions
Dr. Roland Hoff,
Senior Developer, SAP AG, Walldorf
Aktuelle Projekte thermischer Speicher in Solarthermischen Kraftwerken
*Verantwortlicher PageMaster:
Dr. Gerhard Luther
Universität des Saarlandes
Forschungsstelle Zukunftsenergie
c/o Technische Physik – Bau E26
D-66041 Saarbrücken
Tel.: (49) 0681/ 302-2737; Fax /302-4676
e-mail: Luther.Gerhard@ingenieur.de
luther.gerhard@mx.uni-saarland.de
(für größere Dateien)
homepage: http://www.uni-saarland.de/fak7/fze/