21. und 22. Oktober 2010 in Bad Honnef Stand: 2010_1123
Schwerpunkte: Solarthermie: Aufwindkraftwerk; Speicher für Elektromobilität; Energiewirtschaft und - Konzept, Stromnetze; Dekarbonisierung
AKE2010H_01
Stand und Perspektiven von Hochleistungsbatterien für mobile Anwendungen
AKE2010H_02
Prof. Dr.
Detlef Stolten
Institut für
Brennstoffzellen, Forschungszentrum Jülich
Brennstoffzellen für mobile Anwendungen – Wo stehen wir auf diesem Weg?
Beratungssozietät für die Energie-
und Gaswirtschaft, Berlin
Deutsche Energiewirtschaft in der Praxis - was wir wie handeln
Die Entwicklung der Energiemärkte bis 2030 (Energieprognosen 2009/10)
Link zur Studie:
http://www.ier.uni-stuttgart.de/publikationen/energieprognose2009.html
Wie viel Kohlenstoff braucht der Mensch? Das Dekarbonisierungsdilemma
Prof. Jörg
Schlaich,
Schlaich Bergermann und Partner (SBP), Stuttgart
*Verantwortlicher PageMaster:
Dr. Gerhard Luther
Universität des Saarlandes
Forschungsstelle Zukunftsenergie
c/o Technische Physik – Bau E26
D-66041 Saarbrücken
Tel.: (49) 0681/ 302-2737; Fax /302-4676
e-mail: Luther.Gerhard@vdi.de
luther.gerhard@mx.uni-saarland.de
(für größere Dateien)
homepage: http://www.uni-saarland.de/fak7/fze/